Zum Hauptinhalt springen

transparent, offen & kommunikativ - in interaktion mit der umgebung

der entwurf der raiffeisen landesbank kärnten in klagenfurt spiegelt die unternehmensziele „gemeinschaft und nachhaltigkeit für eine bessere zukunft“ wider. nach außen nimmt das gebäude die höhen der nachbarschaft auf und integriert sich rücksichtsvoll in diese ein. durch ihre transparente gestaltung wiederum strahlt sie in die umgebung wie ein kristall aus. dieses offene und kommunikative konzept findet sich auch im innenraum wider.

terrassen, begrünung, rückzugsflächen

auf unterschiedlichen ebenen gelangt man auf zwei außenterrassen, welche für die  mitarbeiter*innen rückzugs- und aufenthaltsflächen mit ausblick schaffen. die intensive begrünung auf den dächern, innenhöfen und fassaden verbessert das mikroklima spürbar, erhöht die biodiversität und das wohlbefinden der nutzer*innen.

holzhybrid bau mit photovoltaik

großzügige innenhöfe und atrien bieten reichlich natürliche belichtung im gebäude. die fassade des neubaus ist 3-seitig mit PV paneelen bespielt. deren ausrichtung ermöglicht einen hohen solarertrag, zugleich dienen sie als sonnenschutzelemente. die tragwerksstruktur als holz-hybrid-skelettbau vereint ökologische aspekte mit langfristiger flexibilität und hohem vorfertigungsgrad.

verbessertes mikroklima durch dachbegrünung und grüne innenhöfe

am dach entsteht ein dichtes biodiverses, intensiv bepflanztes retentionsdach, welches den niederschlag speichert und lokal wieder verdunstet. die höfe sind grüne lunge und natürliche klimanalage für die angrenzenden räume. die intensive wald-artige bepflanzung bietet schutz vor der sonne und schafft eine geschützte atmosphäre in den freiräumen.

fertig 2029 
landAUT
ortklagenfurt
grösse8.100 m2
auftraggeberinraiffeisen landesbank kärnten
projektleitungcarmen hottinger
team

adriana böck

irene carles

yoana dimitrova

ala elbizanti

dalia eisa

diana perge

fabian kahr

katharina köhlmeier

johanna sieberer

sonja mitsch

simonas sutkus

ilinca urcizeanu

mechthild weber

team (wettbewerb)

adriana böck

adam hofmann

lara schmitz

panni till

paolo toto

interne projektsteuerung

terminplanung

kostenkontrolle

ausschreibung

hochform
statikARGE DI Kurt Pock - Thomas Lorenz ZT GmbH
haustechnikobkircher plus
bauphysiklarix engineering
elektroplanungingenieurbüro e-sign
landschaftsplanunggreen4cities
brandschutzrabl
visualisierungpatricia bagienski-grandits
modellbaumodellwerkstatt gerhard stocker