Zum Hauptinhalt springen

prominente lage
das juridicum der JKU linz liegt prominent auf dem westlichen campusareal zwischen dem keplergebäude und dem hochschulfondsgebäude. der fünfstöckige bau verbindet einen altbau aus den 1970ern, der als bürogebäude dient, mit einem 2010 errichteten zubau, der neben büros auch eine große bibliothek enthält.

wirtschaftliche und nachhaltige sanierung
der altbau wird umfassend thermisch saniert: fassade und dach erhalten eine modernisierung, ergänzt durch eine neue, wirtschaftliche kühlung mittels nachgerüsteter fancoils. umfangreiche datenauswertungen zeigten, dass die eigene serveranlage ausreichend wärme produziert, um das gebäude das ganze jahr nachhaltig zu heizen. zusätzlich verfügen die vorhandenen kälteanlagen über ausreichend leistungskapazität, um in zukunft ebenfalls die innenräume zu kühlen. so können kosten im laufenden betrieb wie in der errichtung eingespart werden

grün als blickfang
ein blickfang entsteht durch eine großzügige fassadenbegrünung, die beide gebäudeteile durch durchgehende tröge im parapetbereich verbindet und das gebäude in grüne oasen verwandelt. diese tröge bieten platz für kletterpflanzen und eine effektive bewässerung und abschottung. im innenhof schweben drei abgehängte bäume vor der fassade, die eine grüne atmosphäre schaffen, ohne das bestandsdach zu belasten. neue bäume rund um das gebäude sorgen für zusätzliche natürliche verschattung.

fertig2025
landAUT
ortlinz
grösse10.800 m2
auftraggeber*inbundesimmobiliengesellschaft
projektleitungstefanie meyer
team

gil cloos

julia hosner

michael voit

catherine zesch

integrierende gesamtkoordinationL-bau

haustechnik

elektrotechnik

obkircher plus
bauphysiklarix engineering
brandschutzfirex
statikwerkraum ingenieure
kostenermittlungGZ engineering
freiraumplanungkieran fraser landscape design