ein bestehendes fabriksgebäude soll zum museum werden - ein museum, welches für die kunstpräsentation den neutralen, weissen raum bevorzugt.
die alte gießereihalle wird als öffentliches wohnzimmer komplett frei gehalten. das museum liegt darunter und wird durch lange schlitze an den nutzungsoffenen raum angebunden.
fertig | 2024 |
land | GER |
ort | ingolstadt |
grösse | 4.500 m2 |
auftraggeber | stadt ingolstadt |
projektleitung | isabelle hoepfner |
team | dominik bertl mechthild weber max hofmann karoline brandfellner sandra denk dominique dinies karolina hofer lola rieger |
visualisierung | miss 3 |
bauphysik | p. jung ingenieure |
statik | werkraum ingenieure |
haustechnik | team für technik |
kosten, termin | FCP |
bauleitung | FCP |