Zum Hauptinhalt springen

 

alt und neu

in mauerbach, 15 minuten westlich von wien entstand bereits vor 20 jahren ein systembau mit überzeugendem grundriss. ein hochkompaktes einfamilienhaus für eine dreiköpfige familie. nach dem abbruch eines alten wochenendhauses wurde eine leichte holzbox über den adaptierten kellersockel gesetzt. der keller blieb aus kostengründen erhalten und dient nun als gartengeschoß mit vollverglaster front. von der straße gelangt man über eine holzbrücke direkt ins neue erdgeschoß.

riegel und tafel

der holzbau wurde in nur einem tag errichtet, bestehend aus vorgefertigten elementen mit integrierten fenstern und türen. das pultdach bleibt frei von durchdringungen und ist mit einer einfachen bitumenabdichtung versehen. zur südseite öffnet sich das haus mit großen glasflächen, davor ein stahlbalkon mit lärchenholzrosten und sonnensegel. die konstruktion optimiert statik und materialaufwand, wodurch trotz großer spannweiten eine geringe deckenhöhe ausreicht.

praktisch und offen

die innere raumaufteilung ist flexibel: eine mittige treppe teilt öffentliche und private bereiche, wobei wandtüren vielseitige nutzungen ermöglichen. eine schlanke nebenraumschicht im norden hält die hauptnutzfläche großzügig. die auffällige gelbe lkw-plane begleitet die treppe über alle etagen und integriert funktionale elemente wie taschen und elektroklappen. sie verbindet optisch das gartengeschoß mit dem wohnbereich im obergeschoß. fun fact: obwohl eigentlich ein großes bad gewünscht war, wurde es das kleinste bad, das wir jemals geplant haben.

 

 

fertig2002
landAUT
ortmauerbach
grösse165 m2
auftraggeberprivat
querkraft partnerjakob dunkl
gerd erhartt
peter sapp
projektleitungclaudia maria walther
fotoshertha hurnaus, querkraft

related projects