entwurf eines IKEA einrichtungshauses in der stadt, das den konzern widerspiegelt und den besucherInnen mehrwert bietet
der entwurf spiegelt die marke ikea wieder - freundlich, offen, unkonventionell und locker. querkrafts lösung zeigt sich in einem gebäude, das auch für die umgebung einen mehrwert darstellt. die der öffentlichkeit zugängliche dachterrasse, das viele grün auf allen fassadenflächen, ein cafè und ein freundlich gestalteter außenraum, all dies trägt zum „guten nachbar“ bei.
die außenhülle des gebäudes erinnert an ein regal. es ist eine 4.5 meter tiefe zone, die sich wie ein schattenspendendes regal rund um das gebäude legt. darin befinden sich raumerweiterungen, terrassen und begrünung ebenso wie dienende elemente wie lifte, fluchttreppen, haustechnikelemente oder toiletten.
die eingangsebene wird ein lebendiger ort - ein raumkontinuum mit zwischenebene und vorgelagerten retailbereichen entlang der mariahilferstrasse. der durchgehende luftraum im inneren des gebäudes lädt die besucherinnen ein, auch die oberen stockwerke zu begehen, verbunden sind sie durch rolltreppen. das oberste geschoss soll auch für die öffentlichkeit zugänglich sein, wie genau dies erfolgen wird, ist derzeit noch in planung.
grossvolumige bäume in der fassade und am dach beeinflussen das mikroklima spürbar. begrünung ist die wichtigste maßnahme im „urban heat island-strategieplan“ der stadt wien. rankpflanzen und bäume wirken kühlend und befeuchtend. auch auf der fussgängerebene wird die lufttemperatur verbessert.
um eine effiziente konditionierung des gebäudes sicherzustellen, liegt der haustechnik ein einfaches prinzip zugrunde – kurze distanzen und direkter zugriff. die infrastruktur im gebäude ist sichtbar, was die erhöhung des erlebbaren raumes mit sich bringt. die vorgefertigten stahlbetonstützen folgen einem raster von ca. 10 x 10 meter, was eine vielseitige nutzung und gestaltung der räume ermöglicht.
fertig | 2021 |
land | AUT |
ort | wien |
grösse | 21.600 m2 |
auftraggeber | IKEA |
projektleitung IKEA | construction: robert charuza retail und real estate: sandra sindler-larsson |
projektleitung querkraft | carmen hottinger |
team | guillermo alvarez luise eberhard veronika felber ursula konzett julian link sonja mitsch lucia pum margarita shileva raffael stegfellner michael voit julia weber anastasia wieser |
team (wettbewerb) | theresa amesberger gil cloos peter hanna julia hosner magdalena süss |
visualisierung | zommvp querkraft |
statik | thomas lorenz zt gmbh |
haustechnik | rhm |
kostenmanagement u ausschreibung | werner consult ziviltechnikergmbh |
elektrotechnik | tb eipeldauer |
brandschutz | fse |
bauphysik | ingenieurbüro p.jung |
grünraum | kräftner landschaftsarchitektur green4cities |
zukunftsforschung | anja kirig |
modellbau | mattweis |