pläne
minimales budget und dennoch hohe ansprüche an die architektur. ein sonnendurchflutetes einfamilienhaus sollte entstehen.
als besondere einsparungsmaßnahme entstand die idee, die ost- und westfassade als patchworkkomposition mit fehlerhaft produzierten isolierglasscheiben verschiedener herkunft herzustellen. durch zufall fanden sich mehr als 50 doppelt produzierte, fehlerfreie isolierglasscheiben, welche die vollverglasung der beiden fassaden ermöglichten.
| fertig | 2000 |
| land | AUT |
| ort | münchendorf |
| grösse | 160 m2 |
| projektleitung | erwin stättner |
| fotos | hertha hurnaus |









