Zum Hauptinhalt springen

büro

wir regen unser team an, die möglichkeit von zuhause aus zu arbeiten verstärkt zu nutzen.

wir rechnen dadurch mit 20-40% weniger anwesenheit im büro.

das bedeutet zusätzlich auch verringerte nutzung von öffentlichen verkehrsmitteln.

besprechungen

wir nehmen nur an sicheren besprechungen teil.

die personenanzahl muss in entsprechender relation zur raumgröße, guter lüftung, hygiene, usw. stehen.

wir wollen aber möglichst viele meetings als videokonferenzen abhalten.

distanz

wir versuchen im büro und in der küche mehr distanz zu halten und uns auch gegenseitig darauf aufmerksam zu machen.

zusätzlich können die großen besprechungtische auf der galerie in der mittagspause als tafel verwendet werden.

interne meetings sollen auch möglichst auf der galerie abgehalten werden, so können auch die arbeitsplätze lockerer verteilt werden.

hygiene

alle tische werden nach besprechung abgewischt und desinfiziert.

wir desinfizieren laufend alle gemeinsam genutzten utensilien wie kopierer, zeichenstifte, videotools, headsets, bürolaptops, aber natürlich auch die kaffeemaschine, kühlschrankgriffe, wc-türgriffe, usw.

wir achten darauf nur unsere eigenen stifte, tastatur, computermaus zu berühren, nicht die von anderen teammitgliedern.

notfall

wenn ein teammitglied positiv getestet wird, stellen wir sofort auf homeoffice-betrieb um.

wir lassen uns testen und kehren nur mit einem negativen testergebnis zurück ins büro.

wenn im umfeld eines teammitglieds ein positiver fall auftritt, bleibt der/diejenige zuhause und lässt sich testen.

querkraft übernimmt die kosten für tests.