
kamingespräch bei querkraft
ihm rahmen der diskussionreihe kamingespräche freuen wir uns am 25.09.2025 das raum.wert institut begrüßen zu dürfen.
neben veronika felber von querkraft werden andreas babler, anne graupner, kornelia gysel, elias molintschnig, ulrike schartner und anne graupner gemeinsam “neue wege zu selbstbestimmtem wohnen zwischen baukultur und budget” diskutieren.
"wohnen zählt zu den brennendsten themen unserer zeit – und betrifft menschen auf vielfältige weise, sowohl in urbanen zentren als auch in ländlichen regionen.
bezahlbarer und qualitativ hochwertiger wohnraum wird zunehmend zur herausforderung, der sich städte und gemeinden stellen müssen. zwischen steigenden baukosten, begrenztem budget und dem wunsch nach gestalterischer qualität gilt es, neue wege im wohnbau zu finden – wege, die aktuellen entwicklungen wie dem demografischen wandel, veränderten familien- und erwerbsmodellen sowie der dringenden notwendigkeit einer ökologisierung des bauens rechnung tragen.
in diesem spannungsfeld gewinnen partizipative prozesse an bedeutung: sie rücken die perspektiven der betroffenen in den mittelpunkt, kommen dem wachsenden bedürfnis nach mehr selbstbestimmung und mitgestaltung im wohnumfeld entgegen, stärken gemeinschaften und schaffen akzeptanz für neues."
wir freuen uns auf zahlreiche zuhörer*innen und einen lebendigen dialog.