
vortrag an uni wien
im rahmen der vortragreihe interaktionen des instituts für zeitgeschichte der uni wien wird michael voit unsere GSG gedenkstätte KZ gusen vorstellen.
“wie kann ein ort erinnern, wenn seine gestalt längst verschwunden ist? michael voit spricht über den entwurf von querkraft, der bewusst auf rekonstruktion verzichtet und stattdessen mit den vorhandenen spuren verschiedener zeitschichten arbeitet. ziel ist es, eine „vernetzte erinnerungslandschaft“ zu schaffen, die geschichte nicht nur darstellt, sondern erfahrbar macht.”
der vortrag findet am freitag, 06.11.2025 ab 11:30 uhr im seminarraum 1 des instituts für zeigeschichte statt.
wir freuen uns auf zahlreiche interessierte zuhörer*innen.
